• – Uhr
Europ. Flakonglasmuseum
Glashüttenplatz 1-7
Kleintettau
Ob wohlriechende Maiglöckchen, wohltuender Lavendel oder Chanel No. 5… zu Beginn des 20 Jahrhunderts zeigte sich die Parfüm- und Kosmetikhersteller im Aufbruch. Begleitet von Seifen, Pudern, Haarwasser und Co., trat auch das kommerzielle Parfüm seinen Siegeszug an, dass sich zunächst hundertfach in handgeschliffenen Kristallglas-Flakons von Lalique und Baccara spiegelte. In ausgesprochener Bandbreite und Kreativität setzte das fortschreitende 20. Jahrhun-dert Akzente, die mehrere Generationen pr
• – Uhr
Sandro Welsch
Leitung
6 EUR +/-
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.