Liebe Familien, Eltern und Erziehende,
zum Aufwachsen von Kindern gehört das Ausloten und Überschreiten von Grenzen.
Ob in der Trotzphase mit den „Nein – doch – nein“ -Attacken, dem ersten Loslösen vom Elternhaus bei Schulkindern oder Diskussionen um Ausgehzeiten und Mediennutzung bei Jugendlichen: Ein solches Verhalten ist normal und wichtig für die Entwicklung von Kindern.
Für die Eltern, aber auch für Großeltern, Patchworkmamas und -papas, kann das sehr anstrengend sein. Denn oft ist die Verunsicherung darüber groß, ob und wie Grenzen sinnvoll gesetzt werden können. Gleichzeitig bestehen nicht selten Unklarheiten, wie viele Freiräume Kinder eingeräumt bekommen müssen.
Im zweiten Web-Coaching lädt BAER, der Bayerische Erziehungsratgeber, alle Eltern, Familien, Erziehende und Interessierte deshalb zu diesem spannenden Erziehungsthema ein:
Vertraut euren Kids!
Vom Behüten zum Begleiten: Grenzen setzen & Freiräume eröffnen
Am Donnerstag, den 10.02.2022, ab 20:30 Uhr können alle Interessierten an diesem Abend das Web-Coaching live auf https://www.baer.bayern.de/aktuelles/neue/51154/index.php verfolgen.
Das Web-Coaching wird von Melissa Varlam moderiert. Sie spricht im Studio mit: Eva Schröder; Bildungswissenschaftlerin (B.A.) und Mediatorin (Master of Mediation), Jugendamt Pfaffenhofen; ehemalige ELTERNTALK-Regionalbeauftragte
Die Erziehungsexpertin geht auf Erziehungsfragen ein. Aus einer fachlichen Perspektive zeigt sie auf:
· Warum sind Regeln und Grenzen bei der Erziehung notwendig?
· Welche Freiräume und Entscheidungsspielräume kann und soll ich meinem Kind in welchem Alter gewähren?
· Wie reagiert man bei Regelverletzungen bzw. Grenzüberschreitungen?
· Wie gehe ich mit Wut- und Trotzanfällen um?
· Welcher Umgang mit Grenzen und Freiräumen passt zu uns als Familie? Wie bleiben wir gegenüber unserem Kind glaubwürdig?
· Wo finden Eltern Unterstützung?
Eltern fragen, Expertinnen antworten
Zusätzlich werden weitere Erziehungsexpertinnen in einem Chat während und nach der Sendung live die anonym gestellten Fragen der Zuschauenden beantworten. Für eine Teilnahme am Chat ist weder eine Voranmeldung noch eine Registrierung notwendig.
Tipps für Eltern und Erziehende
Das Web-Coaching richtet sich an alle Familien, Eltern und Erziehende. Es werden für die Erziehung und das Familienleben Lösungsstrategien, Ratschläge, Tipps und Hilfen gegeben, um Kinder und Jugendliche zu schützen, zu stärken und ihnen helfen zu können. Das Web-Coaching wird aufgezeichnet und kann auch hinterher auf https://www.baer.bayern.de/aktuelles/neue/51154/index.php angesehen werden. Übrigens: Das gesamte Web-Coaching wird live von einem Gebärdensprachdolmetscher übersetzt.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.