App Logo

Neuigkeiten

03.05.2023

Der Kreisjugendring Kronach sucht Betreuer:innen (m/w/d) für das Spielmobil- und Ferienbetreuungsteam

Für unser Betreuer:innenteam suchen wir DICH, um in den Ferien und an Wochenenden unser Spielmobil, Tagesfahrten oder andere Aktionen zu betreuen und bei Events von uns mitzuarbeiten. Natürlich bekommst Du dafür eine ansprechende Aufwandsentschädigung, passende Fortbildungen und du lernst viele neue Leute kennen!

Deine Voraussetzungen:

·         Du hast Spaß daran gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu spielen, zu basteln und aufregende Dinge zu unternehmen?!

·         Du bist mindestens 16 Jahre alt, zuverlässig, flexibel und kreativ?!

·         Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen?!

 

 

Neugierig geworden oder hast noch Fragen? Dann melde Dich bei uns in der Geschäftsstelle!

Lisa Gratzke

Telefon 09261 678 308

lisa.gratzke@lra-kc.bayern.de

02.05.2023

Katalog "Urlaub mit der Familie" erschienen

Im neuen Katalog "Urlaub mit der Familie", den die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung (BAGFE) jetzt für 2023/2024 veröffentlicht hat, können Familien geeignete Urlaubsquartiere für ihre Bedürfnisse und zu erschwinglichen Preisen finden. Mit über 70 Familienferienstätten bundesweit bietet der Katalog vielfältige Angebote und Aktivitäten rund um eine erholsame Auszeit für die ganze Familie. 

Die Familienferienstätten sind auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt und ermöglichen mit ihren Angeboten und Aktivitäten eine erholsame Auszeit für Groß und Klein. Das Angebot steht allen Familien offen, richtet sich aber insbesondere an Familien in belasteten Lebenssituationen, zum Beispiel an Familien mit kleinen Einkommen, Alleinerziehende, Mehrkindfamilien und Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung oder pflegebedürftigen Angehörigen.

Familien können zwischen familienfreundlichen Unterkünften am Meer, in den Bergen oder anderen reizvollen Gegenden in der Natur, zwischen Ferienhäusern und Appartements mit und ohne Verpflegung wählen. Ebenso zum Angebot gehören Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitaktivitäten. Familienferienstätten verzichten auch in der Hochsaison auf Preissteigerungen, zudem bezuschussen viele Bundesländer den Urlaub in einer Familienferienstätte.

Bei Fragen können sich Familien an die Geschäftsstelle der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung wenden. Dort wird zu Zuschussmöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern und zur Auswahl des Reiseziels beraten. Die Geschäftsstelle ist unter der Telefonnummer 0221 29 24 13 15 oder per Mail an info@bag-familienerholung.de zu erreichen.

Hier gehts zum Katalog.

16.03.2023

Live-Web-Coaching am 30.03.: Konfliktlösung in Familien

Im Familienalltag kommt es leicht zu Konflikten – wenn Kinder ihre Grenzen ausloten, Eltern unterschiedlicher Meinung sind oder Kinder untereinander streiten. Dass Auseinandersetzungen an sich nichts Schlechtes sind, sondern Beziehungen sogar stärken können – davon handelt das elfte familenst@rk Web-Coaching:
„Was ist eigentlich los? Dicke Luft im Familienalltag – da hilft nur reden“

am Donnerstag, den 30.03.2023, um 20:30 Uhr

im Live-Stream auf familienland.bayern.de

Eltern fragen, Fachleute antworten

Mit den Web-Coachings möchte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt ganz konkret Familien unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher Fragen, die Erziehende beschäftigen. Beim kommenden Coaching geht es z. B. darum:

Welcher Umgang mit Auseinandersetzungen ist förderlich? Wie kann man verhindern, dass Konflikte entstehen oder zumindest nicht eskalieren? Wie kann man sie gut lösen, wenn es doch einmal so weit kommt?

Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die im Live-Gespräch oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden.

Zu Gast im Studio ist dieses Mal Alexandra Schreiner-Hirsch, Pädagogische Leitung beim Kinderschutzbund Landesverband Bayern e. V.

 

Live oder auf Abruf

Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Die Teilnahme funktioniert ohne Voranmeldung oder Registrierung.

Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.de zur Verfügung. Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Expertinnen eingestellt.

 

28.02.2023

Erziehungsberatungsstelle sucht Psychologen (m/w/d) oder Person mit vergleichbarer Qualifizierung

Die Erziehungsberatungsstelle sucht zum 1.4.2023 eine/n Psychologen (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarer Qualifizierung in Teilzeit (19 Wochenstunden). Berufsanfänger/innen sind ebenso angesprochen wie Personen mit Berufserfahrung.

Weitere Informationen rund um die Stellenausschreibung, Rahmenbedingungen sowie Kontaktdaten für die Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Diakonischen Werkes Kronach-Ludwigsstadt-Michelau.

27.02.2023

FASD-Sprechstunde für Eltern und Bezugspersonen

Am 06.03.2023 findet von 19 - 20 Uhr eine Online-Fragestunde für Eltern und Bezugspersonen von FASD-Betroffenen statt. Organisiert wird diese Fragestunde vom FASD-Kompetenzzentrum Bayern an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Anmeldungen zur Fragestunde werden unter der E-Mail-Adresse fasd@med.uni-muenchen.de bis zum 04.03.2023 entgegengenommen. Der Zugangslink wird nach Anmeldung zugesandt.

Eltern und Bezugspersonen werden gebeten, sich vorab ihre Fragen zu überlegen und dann beim Start der Veranstaltung in den Chat zu schreiben, damit alle Fragen beantwortet werden können.

Ebenfalls willkommen sind interessierte Fachkräfte.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.